C. Laubmeier
Schülerinnen und Schüler des Astrophysik-Kurses Q12 trafen sich am 10.02.23 mit Matthias Weigl auf der schuleigenen Sternwarte. Ebenso durften sich am 14.02.23 einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 10f mit Carolin Laubmeier über einen Besuch dieses besonderen Ortes freuen.
Trotz Eiseskälte wurde die Gelegenheit genutzt, die gerade sehr günstige Planetenkonstellation zu betrachten. So waren neben Venus und Mars auch Jupiter samt Monden klar zu beobachten.
Außerdem konnte noch unsere Nachbargalaxie, die Andromeda-Galaxie, sowie der Orionnebel und ein offener Sternhaufen bewundert werden.
Mit viel Geduld und Langzeitbelichtung gelang es Maxi Kreuz wunderschöne Fotos von Jupiter mit seinen Monden und ebenso von dem Orionnebel aufzunehmen. Vergeblich war allerdings die Suche nach dem Kometen C/2022 E3 (ZTF), der Anfang Februar seinen erdnächsten Punkt erreicht hatte.


