C. Laubmeier Der Mathe Känguru-Wettbewerb ist ausgewertet! Alle Teilnehmer*innen erfreuten sich an ihren Urkunden und an ihrem Mitmachpreis, das Palavini-Spiel. Die Mathematikaufgaben, welchen von den…
M. Stahl Derzeit besuchen die ALB-Spürhunde der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) das Gymnasium Miesbach und demonstrieren den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen ihre faszinierenden…
M. Stahl Im Mai 2023 finden für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen Aufklärungs- und Präventionsworkshops im Rahmen der „Familien- und Sexualerziehung“ statt. Die…
Regenerative Energien sollen weiter ausgebaut werden K. Masch Fast 90 Schülerinnen und Schüler präsentieren und diskutieren ihre Ergebnisse und Erkenntnisse zu einer unserer größten Herausforderungen,…
C. Laubmeier Wie jedes Jahr am dritten Donnerstag im März, hieß es am 16.03. wieder: Das Mathe-Känguru ist unterwegs! Am Gymnasium Miesbach haben dieses Jahr…
S. Piendl Am Samstag, den 18.03.2023, war es soweit – nach dem souveränen Abschneiden bei der oberbayerischen Meisterschaft ging es für das Team aus Jakob…
C. Laubmeier Unter der Organisation von Carolin Laubmeier nahm das Gymnasium Miesbach mit 110 Schülerinnen und Schülern am Physikadventskalender „PiA – Physik im Advent 2022“…
I. Pries Farbige Schatten – die 8. Klassen besuchen die neue Optikabteilung am Deutschen Museum
V. Keller Am Samstag (04.03.) besuchten drei Schüler unserer MathePlus-Kurse den Tag der Mathematik in Garching. Am Samstag konnten drei Schüler unseres Gymnasiums zusammen mit…
K. Masch Die Klasse 10g_EK hat beim physikalischen Adventskalender Physik im Advent als eine der besten Klassen einen Klassenpreis und eine Schülerin einen Einzelpreis gewonnen.„PiA®…