M. Stahl Zum fünften Mal in Folge wurde das Gymnasium Miesbach mit dem Zertifikat „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ mit 3 Sternen, dem höchstmöglichen Prädikat, ausgezeichnet. …
V. Keller Bei der beliebten Advents-Challenge gibt es zwei Adventskalender zur Auswahl: einen Kalender für die Klassenstufen 4–6 und einen Kalender für die Klassenstufen 7–9.…
K. Masch Am vergangenen Wochenende versammelten sich Vertreter der Naturwissenschaften aus ganz Bayern im Rahmen des Bayerischen Philologenverbands (bpv) sowie interessierte Gymnasiallehrkräfte zu einer zweitägigen…
M. Stahl Am 23.10.2023 sammelten einige Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG Müll in der Schulumgebung. Innerhalb kurzer Zeit füllten sich die Sammelsäcke mit Plastik, Glas,…
M. Stahl 28 Schülerinnen und Schüler tauchten vom 16.9. bis 22.9.23 mit ihren Lehrkräften in die faszinierende Unterwasserwelt vor der italienischen Insel Giglio ein. Am…
V. Keller Der 26. Landeswettbewerb Mathematik hat begonnen. Alle bis einschließlich Jahrgangsstufe 10, die Spaß an der Mathematik und am Knobeln haben, können maximal vier…
V. Keller Die 1. Runde des 42. Bundeswettbewerbs Informatik hat begonnen. In diesem Jahr werden Schülerinnen und Schülern mit japanischen Logikrätseln, Geheimtexten und von Wegen…
M. Stahl Am 14.07.21 erlebte die Klasse 5a einen Projekttag zum Thema „Wasser“. Mit dem Bus ging es nach Thalham zu den Betriebsgebäuden der Stadtwerke…
C. Laubmeier Der Mathe Känguru-Wettbewerb ist ausgewertet! Alle Teilnehmer*innen erfreuten sich an ihren Urkunden und an ihrem Mitmachpreis, das Palavini-Spiel. Die Mathematikaufgaben, welchen von den…
M. Stahl Derzeit besuchen die ALB-Spürhunde der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) das Gymnasium Miesbach und demonstrieren den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen ihre faszinierenden…