Menü Schließen

Biologie

Biologie am Gymnasium Miesbach – so vielfältig und spannend wie das Leben selbst!

FACHPROFIL

Als Wissenschaft von den Lebewesen liefert die Biologie einen wesentlichen Beitrag zu einem evolutionsbiologisch geprägten Weltbild. Sie erforscht die belebte Natur und als Teil dieser den Menschen. Mit diesem Beitrag zur Welterschließung wirkt die Biologie entscheidend bei der Bewältigung aktueller und zukünftiger wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Schlüsselprobleme mit. Biologische Erkenntnisse sind für die Medizin, die Sicherung der menschlichen Ernährung, den Klimaschutz und folglich für die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen und Gesundheit sowie der Biodiversität und intakter Ökosysteme unabdingbar. Ferner sind sie auch zunehmend für den technischen Fortschritt von höchster Relevanz. Als Ausgangspunkt ethischer Debatten nehmen biologische Erkenntnisse und Verfahren Einfluss auf die aktuellen und künftigen Werte menschlicher Gesellschaften.  

LEHRPLÄNE
JahrgangsstufeLP
8LP 8
9LP 9
10LP 10
12LP 12 (GA)
LP 13 (EA)
13LP 13 (GA)
LP 13 (EA)
SCHULLEBEN
Edelweiß (B. v. Tluck und Tochonowitz)
J._Koller_2
Morgentau – die Kraft des Wassers (M. Höller)
Naturfoto_1__F._Danzer
thumbnail
IMG_3896
Fruehling_1
previous arrow
next arrow
Edelweiß (B. v. Tluck und Tochonowitz)
J._Koller_2
Morgentau - die Kraft des Wassers (M. Höller)
Naturfoto_1__F._Danzer
thumbnail
IMG_3896
Fruehling_1
previous arrow
next arrow
LEHRWERK

Biologie, Gymnasium Bayern (C.C.Buchner Verlag)

FAHRTEN/EXKURSIONEN

Meeresbiologische Studienfahrt 2022

Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_01
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_02
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_03
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_04
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_05
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_07
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_08
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_09
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_10
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_11
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_12
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_13
previous arrow
next arrow
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_01
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_02
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_03
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_04
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_05
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_07
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_08
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_09
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_10
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_11
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_12
Artikel_fuer_Bio-homepage_final_komprimiert_24.11.22_Seite_13
previous arrow
next arrow
WETTBEWERBE