C. Laubmeier Wie jedes Jahr am dritten Donnerstag im März, hieß es am 16.03. wieder: Das Mathe-Känguru ist unterwegs! Am Gymnasium Miesbach haben dieses Jahr…
Beiträge
M. Stahl Am 22.03.23 veranstalteten verschiedene Schülergruppen des Gymnasiums Miesbach einen Projektabend zum Thema „Menschenrechte“, der sowohl mit unterhaltsamen als auch mit tiefgründigen Beiträgen die…
S. Piendl Am Samstag, den 18.03.2023, war es soweit – nach dem souveränen Abschneiden bei der oberbayerischen Meisterschaft ging es für das Team aus Jakob…
K. Masch Erfahrene Vertreter ihres Berufsstands, junge Studierende, Berufsanfänger und Vertreter des Handwerks standen unseren Schülerinnen und Schülern der Q11 auf unserem Berufsinformationstag am 14.…
C. Laubmeier Schülerinnen und Schüler des Astrophysik-Kurses Q12 trafen sich am 10.02.23 mit Matthias Weigl auf der schuleigenen Sternwarte. Ebenso durften sich am 14.02.23 einige…
C. Laubmeier Unter der Organisation von Carolin Laubmeier nahm das Gymnasium Miesbach mit 110 Schülerinnen und Schülern am Physikadventskalender „PiA – Physik im Advent 2022“…
I. Pries Farbige Schatten – die 8. Klassen besuchen die neue Optikabteilung am Deutschen Museum
V. Keller Am Samstag (04.03.) besuchten drei Schüler unserer MathePlus-Kurse den Tag der Mathematik in Garching. Am Samstag konnten drei Schüler unseres Gymnasiums zusammen mit…
F. Wimberger Am Donnerstag, den 16.02.23, traten sieben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums beim Schulwettkampf Snowboarden am Spitzingsee an. Bei den Läufen, die in einem…
N. Klöcker Raus aus dem Schulalltag lautete die Devise beim Kick-off Workshop der 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars „Schule ohne Rassismus – Schule mit…